Rundflüge ab Reykjavik

Helikopterflüge ab Reykjavik: Vulkan, Geothermal & Panorama

HELIKOPTERFLÜGE IN REYKJAVIK

Reykjavik aus der Vogelperspektive

Ein Helikopterflug über Reykjavik und seine Umgebung gehört zu den spektakulärsten Erlebnissen deiner Islandreise. Während die Stadt unter dir kleiner wird, öffnen sich weite Blicke auf Küste, Berge und endlose Lavafelder. Schon wenige Minuten nach dem Start bist du mitten in der faszinierenden Landschaft, die Island so einzigartig macht. Ob kurze Rundflüge über die Hauptstadt oder längere Touren mit Landung auf einem Gipfel – hier erlebst du die Insel aus einer völlig neuen Perspektive.

So findest du den passenden Flug

Du willst Reykjavik erleben, ohne die Stadt zu verlassen? Dann ist ein Helikopterflug die schnellste Abkürzung zu Gletschern, Kratern und Küstenblicken. Wähle zwischen kurzen City-Panoramen, Geothermal-Routen mit Landung oder längeren „Feuer & Eis“-Erlebnissen. Alle Flüge starten am Reykjavik Airport (Innenstadt) und werden je nach Wetter angepasst.

Roter Helikopter gelandet
© PHOTOGRAPHY IS ON/ Shutterstock.com

Vulkangebiet: Reykjavik → Lavafelder

Anbieter: GlacierHeli / Tourismiceland

Der Bestseller für Adrenalin-Fans: Von Reykjavik aus fliegst du Richtung aktive Vulkangebiete – mit Blick auf Lavafelder und Krater. Ideal, wenn du „mehr Natur, weniger Stadt“ willst.

Start: Reykjavik Airport (ACE FBO) Dauer: ca. 40 Minuten Gäste: bis zu 5

Preis: ab 467,50 EUR p.P.

Roter Helikopter in der Luft
© PHOTOGRAPHY IS ON/ Shutterstock.com

Geothermal-Tour mit Zwischenlandung

Anbieter: Norðurflug

Reykjavik, Bergketten und das Hengill-Geothermalgebiet aus nächster Nähe. Inklusive kurzer Landung für Panorama-Fotos – perfekt als „Best of“ rund um die Hauptstadt.

Start: Reykjavik Airport (Norðurflug) Dauer: bis zu 60 Minuten Gäste: bis zu 6

Preis: ab 407,00 EUR p.P.

Aussicht auf Reykjavik und die umliegenden Berge vom Cockpit eines Hubschraubers
© Adam W Cutler/ Shutterstock.com

Reykjavik-Panorama mit Gipfellandung

Anbieter: Norðurflug

Kurzer, preiswerterer Rundflug in Stadtnähe: Du schwebst über Dächer und Küste und landest auf einem Gipfel mit Blick über Reykjavik – Gänsehaut-Moment inklusive.

Start: Reykjavik Airport (ACE FBO) Dauer: ca. 40 Minuten Gäste: bis zu 6

Preis: ab 273,00 EUR p.P.

Hubschrauberflug über das Hochgebiet von Island
© htrnvz/ Shutterstock.com

„Feuer & Eis“ – 2 Landungen (Gletscher + Hengill)

Anbieter: GlacierHeli / Tourismiceland

Das Deluxe-Erlebnis: Zwei Landungen – auf dem Gletscher und im Geothermalgebiet. Du siehst u. a. Þórisjökull, Þingvellir und Glymur. Hinweis: Mindestteilnehmerzahl 4.

Start: Reykjavik Airport (ACE FBO) Dauer: ca. 2 Stunden Gäste: bis zu 6

Preis: ab 764,15 EUR p.P.

Gut zu wissen

  • Startpunkt: Alle Flüge starten am Reykjavik Airport. Treffpunkt je Anbieter (Norðurflug, GlacierHeli/ACE FBO).
  • Wetter & Sicht: Zeiten & Routen können sich ändern; bei schlechtem Wetter wird verschoben oder erstattet.
  • Sitze & Gewicht: Fensterplätze sind nicht garantiert; Verteilung durch Crew. Maximalgewicht je nach Anbieter ~120–125 kg.
  • Storno: Häufig kostenfrei bis 24 Std. vor Abflug (je Buchungsportal).

Tipps für dein Erlebnis

  • Warme, winddichte Kleidung für Zwischenlandungen einpacken.
  • Kamera/Phone mit vollem Akku – die Aussicht lohnt sich!
  • Früh buchen für Wunschzeiten; Hauptsaison = schneller ausgebucht.

FAQ Helikopterflüge

Je nach Typ meist 5–6 Passagiere plus Pilot. Private Flüge sind möglich, aber teurer.

Bei vielen Portalen bis 24 Std. vorher möglich – lies die Bedingungen beim Buchen.

Ja, z. B. beim „Feuer & Eis“-Flug min. 4 Personen – sonst wird der Flug verschoben/erstattet.

Nein, normalerweise nicht. Die Sitzplätze werden vor dem Flug vom Sicherheitspersonal verteilt. Vor allem mit Blick auf die Gewichtsverteilung im Helikopter.

Die meisten Touren dauern zwischen 35 Minuten und 1 Stunde, je nach Route und Zwischenlandung. Für längere Touren sind auch Flüge von bis zu etwa 2 Stunden möglich.

Wenn Sicht oder Wetterbedingungen nicht ausreichen, wird der Flug verschoben oder abgesagt. In der Regel bekommst du einen Ersatztermin angeboten.

Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass ist Pflicht. Zusätzlich empfiehlt sich wetterfeste Kleidung, insbesondere bei Zwischenlandungen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner