Sightseeing in Reykjavik
Unterkünfte in Reykjavik
Ausflüge auf Island
Was kann man in Reykjavik machen?
Reykjavik ist keine Metropole, aber genau das macht ihren Charme aus. Zwischen bunten Häusern, kreativer Street-Art und modernen Bauten entdeckst du eine Stadt, die Tradition und Innovation spielerisch verbindet. Du kannst durch die Altstadt bummeln, in gemütlichen Cafés entspannen oder dich in spannenden Museen auf eine Zeitreise begeben.
Heiße Thermalbäder laden das ganze Jahr über zum Eintauchen ein, mal modern mit Infinity-Pool, mal authentisch zwischen Einheimischen. Am Hafen starten Whale-Watching-Touren und auch für Nordlichter musst du nicht weit fahren. Von Reykjavik aus erreichst du schnell Highlights wie den Golden Circle oder die Blaue Lagune.
Ob Kultur, Kulinarik oder Natur: in Reykjavik erwarten dich unzählige Möglichkeiten, die dich garantiert begeistern werden.
Highlights in der Stadt
Von ikonischen Bauwerken bis zu bunten Gassen – diese Highlights machen Reykjavik einzigartig und du solltest sie nicht verpassen.
Hallgrímskirkja & Turm
Fahr mit dem Aufzug hinauf und genieße den Blick über Dächer, Berge und das Meer – die 73 m hohe Kirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Tipp: Früh morgens sind die Schlangen am kürzesten.
Harpa Konzerthaus
Die gläserne Fassade am Hafen ist ein Foto-Magnet – drinnen erwarten dich Konzerte, Ausstellungen und eine lichte Lobby mit Blick aufs Wasser. Seit 2011 gilt Harpa als architektonisches Aushängeschild der Stadt.
Perlan Museum
Im Perlan lernst du Islands Natur interaktiv kennen: Echte Eishöhle, Vulkane, Nordlichter-Planetarium – plus 360°-Aussichtsplattform über Reykjavík.
Altstadt & Street Art
Bummle durch die engen Gassen, probiere lokale Bäckereien und entdecke Murals an Hauswänden – besonders rund um Laugavegur, Skólavörðustígur und im Grandi-Viertel.
Sonnenfahrt (Sólfar)
Die stählerne Skulptur am Ufer wirkt wie ein Wikingerschiff – tatsächlich ist sie eine Ode an die Sonne. Am schönsten bei Sonnenuntergang.
Alter Hafen
Hier starten Bootstouren, du kannst frischen Fisch genießen – und die umgebauten Lagerhäuser sorgen für maritimes Flair.
Stadtführungen
Erlebe die Hauptstadt auf geführten Rundgängen: von historischen Touren über Street Art bis hin zu kulinarischen Food Walks.
Stadtführung mit Guide
Erkunde Reykjavik mit ortskundigem Guide: Harpa, Hallgrímskirkja, Parlament u.v.m., inklusive Mittagessen – Kultur & Stadtflair in einer Kleingruppentour.
Reykjavik Food-Tour
Genieße Reykjaik mit allen Sinnen: Probiere lokale Köstlichkeiten bei einem geführten Rundgang durch Innenstadt, mit Tipps zu Geschichte & Geheimtipps.
Hop-on-Hop-off-Tour
Entdecke Reykjavik flexibel mit einer Hop-on-Hop-off-Tour: Steig an Sehenswürdigkeiten aus, wann du willst, und erlebe die Stadt in deinem eigenen Tempo.



Kultur & Museen
Von Wikingern bis moderner Kunst: Reykjaviks Museen bringen dir Geschichte, Kultur und kreative Vielfalt auf spannende Weise näher.
Nationalmuseum
Ein kompakter Überblick von der Landnahme bis heute – ideal, um Islands Geschichte zu verstehen.
Reykjavík Art Museum
Drei Standorte: Hafnarhús (zeitgenössisch), Kjarvalsstaðir (Kjarval) und Ásmundarsafn (Skulpturen & Garten).
Perlan Museum
Im Perlan erlebst du Islands Natur hautnah, von Gletschern über Vulkane bis zu den Nordlichtern.
Ausflüge ab Reykjavik
Von brodelnden Geysiren bis zu mächtigen Wasserfällen – diese Ausflüge ab Reykjavik zeigen dir Islands Natur von ihrer schönsten Seite.



Helikopterflüge
Hebe ab über Reykjavik: Kurze Rundflüge bieten dir atemberaubende Aussichten auf die Stadt, die Küste und umliegende Vulkane.
Flug über Vulkane
Steig in den Helikopter und erlebe die Vulkanlandschaften rund um Reykjavik aus der Luft.
Geothermal-Tour per Helikopter
Entdecke dampfende Quellen und farbige Geothermalgebiete bei einem Helikopterflug.
Helikopterflug mit Gipfellandung
Flieg ab Reykjavik zum Gipfel, lande hoch über der Stadt und genieße einen atemberaubenden Panoramablick.
Praktisches – schnell auf einen Blick
Reykjavik City Card
Kostenloser Eintritt in Museen & Pools, sowie ÖPNV in der Hauptstadtregion – ideal für 24/48/72 Stunden.
Sicherheit & Hinweise
Bei Grotta die Gezeiten beachten; Blaue Lagune kann bei vulkanischer Aktivität kurzfristig schließen.